Hauptbereich
Förderpreis
Die/der beste Auszubildende in den vier Kategorien Handel, Industrie, Handwerk und Dienstleistung & Pflege wird jeweils mit einem Förderpreis in Höhe von 500 Euro ausgezeichnet. Auszubildende, deren Beruf nicht den ersten drei Kategorien zuzuordnen ist, können unter der Kategorie „Dienstleistung“ teilnehmen (Landwirtschaft, Garten- u. Landschaftsbau, Öffentlicher Dienst, Hauswirtschaft und Freie Berufe etc.). Der Förderpreis soll an junge Menschen gehen, die im Landkreis Emmendingen bereits während ihrer Ausbildung Leistungen erbracht, besondere Lernbereitschaft gezeigt sowie herausragendes Engagement bewiesen haben. Diese junge Menschen sind damit auch Vorbilder für die kommenden Auszubildenden und Botschafter für die Ausbildung im Landkreis Emmendingen. Die Ausbildungsstiftung Landkreis Emmendingen wird nach dem Bewerbungsschluss in angemessener Zeit über die Bewerbungen in einer Jurysitzung entscheiden. Die von der Ausbildungsstiftung Landkreis Emmendingen eingesetzte Jury ist in ihrer Entscheidung frei. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Teilnehmer
Teilnehmen dürfen alle Auszubildenden und Lehrlinge, die im Landkreis Emmendingen ausgebildet werden, sich zum Zeitpunkt des Einsendeschlusses in einer dualen Berufsausbildung befinden und das erste Lehrjahr bereits abgeschlossen haben.
Anmeldung
Bewerbungsunterlagen nimmt die Ausbildungsstiftung des Landkreises Emmendingen bis zum
28. Juli 2023 entgegen.
Einzureichen sind:
- Bewerbungsformular mit Foto
Bewerbungsformular (PDF-Dokument, 226,03 KB, 10.07.2023) - Empfehlungsschreiben des Ausbilders bzw. des Ausbildungsbetriebs
- das letzte Zeugnis in der Ausbildung
- Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten (nur für Bewerber unter 18 Jahren)
Einverständniserklärung (PDF-Dokument, 29,11 KB, 10.07.2023)
Preisverleihung
Die Preisträger werden zusammen mit ihren Ausbildungsbetrieben im feierlichen Rahmen im Herbst 2023 ausgezeichnet.